workLIFE

Stories – Ideen – Impulse

Wir haben New Work kaputt gemacht

Wir haben New Work kaputt gemacht

Von der Idee ist kaum mehr ein spärlicher Rest geblieben. Wir haben uns stets bemüht, wenigstens Teile davon hinzubekommen. Frithjof Bergmann war mit der Idee gestartet, einen Gegenentwurf zum Kapitalismus der 70‘er Jahre zu formulieren. Ihm ging es darum,...

Möchten Sie keinen Blogbeitrag mehr verpassen und immer als einer der Ersten aktuelle Ideen, Impulse und Meinungen lesen?
Dann abonnieren Sie hier einfach und unverbindlich meine Blognews.

Ich möchte die aktuellsten Blognews immer direkt in mein Postfach:

1 + 10 =

Wir haben New Work kaputt gemacht

Wir haben New Work kaputt gemacht

Von der Idee ist kaum mehr ein spärlicher Rest geblieben. Wir haben uns stets bemüht, wenigstens Teile davon hinzubekommen. Frithjof Bergmann war mit der Idee gestartet, einen Gegenentwurf zum Kapitalismus der 70‘er Jahre zu formulieren. Ihm ging es darum,...

workLIFE – Diese 4 Themen müssen Arbeitgeber jetzt auf dem Schirm haben

workLIFE – Diese 4 Themen müssen Arbeitgeber jetzt auf dem Schirm haben

Arbeit empfindet jeder anders. Für die eine ist es die Erfüllung, für den anderen eine tägliche Qual. Welches Empfinden wann vorherrscht, hängt von vielen Faktoren ab, vor allem aber vom Mikrosystem aus Mitbeitendem und der aktuellen Arbeitssituation, aus Erwartungen und Anforderungen, aus Lebensumständen und Zielsetzungen.
Es ist das altbekannte Thema. Irgendwo zwischen work-Life-Balance, -Blending und -Integration geht es darum, den individuell besten Weg zu finden. Für den Menschen, wie auch für die Organisation. Denn das Ziel ist bei beiden gleich: Beide Seiten wollen das Optimum herausholen, die Ziele verwirklichen und so einfach und bequem wie möglich Erfolge feiern….

Der SelbsterHALTUNGstrieb der Organisation

Der SelbsterHALTUNGstrieb der Organisation

Das haben wir schon immer so gemacht. Warum sollen wir etwas ändern? Schon immer mussten sich die Mitarbeitenden an die Systeme und Modelle anpassen, in denen sie gearbeitet haben.  Doch spätestens, seitdem einige Unternehmen begonnen haben, agile Ansätze und New...

So bekommst Du mehr Klarheit, Erfolg und Zufriedenheit im (neuen) Job!

So bekommst Du mehr Klarheit, Erfolg und Zufriedenheit im (neuen) Job!

2. Weihnachtstag, 18:20 Uhr. Um diese Zeit erwartet niemand wichtige e-mails. Schon gar nicht eine lieblose Standardmail mit der Absage auf eine Bewerbung. Es gibt wohl nur wenige Zeitpunkte, die ungeeigneter gewesen wären, die Erwartungen und Hoffnungen dieses...

Führung(s-/ )Kultur and the multiverse of models

Führung(s-/ )Kultur and the multiverse of models

Es ist schon ein paar Monate her, genauer im Mai, brachte Marvel mit „Dr. Strange an der multivers of madness“ einen Film ins Kino, in dem „das (gewollte) Chaos regiert“, wie ein Kritiker schrieb. So verwirrend dieses Filmerlebnis ist, so wenig kommt es am Ende doch...

Ressourcen – Verschwendung at its best

Ressourcen – Verschwendung at its best

In diesem Blogpost erfährst Du welche Ressourcenbereiche meist sträflich vernachlässigt werden. welche individuellen Ressourcen Du im Auge haben solltest und wie dies gelingt an welchen Hebeln Du als Führungskraft ansetzen solltest und Effizienz zu erhöhen und die...

„Ihr müsst doch nur euer Mindset anpassen!“

„Ihr müsst doch nur euer Mindset anpassen!“

Warum die Arbeits-Klimakatastrophe weitergeht und wie uns kluge und klare Regeln helfen können. Ganz kurz Die meisten Unternehmen sind daran interessiert, den Komplexitätsgrad möglichst zu verringern und führen dazu neue Arbeitsmethoden ein. Einige dieser Methoden...

Selbstüberschätzung bei Führungskräften verstärkt die Krisenlage

Selbstüberschätzung bei Führungskräften verstärkt die Krisenlage

Auch Führungskräfte neigen dazu, sich und die Fähigkeiten des Unternehmens zu überschätzen und die der Mitarbeitenden zu unterschätzen. Das führt in Zeiten äußerer Krisen zu zusätzlichen Spannungen in den Unternehmen. Sie täten gut daran, die Mitarbeitenden stärker, auch in unternehmerische Entscheidungen, zu involvieren.

Wollen Sie lieber mit mir reden, statt hier weiterzulesen? Dann schreiben Sie mir und ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.

15 + 13 =

Schreiben Sie mir und wir vereinbaren ein kostenfreies, unverbindliches (Online-)Gespräch. Machen Sie den ersten Schritt, um Lösungen für Ihre Management-, Organisations- und/oder Führungsprobleme zu finden.

 “Beginne am Anfang und gehe weiter,
bis du am Ende bist:
dann hör auf.”

– LEWIS CARROLL

HT Forum19 0488 2 scaled e1638461827977

Guido Bosbach aka ZUKUNFTheute
guido@guidobosbach.com
T +49 (0)228 7076279  |   M +49 (0)160 9066 4306
Zoom | MS Teams | Facetime | etc. 
Alkersheimer Weg 4, D-53343 Wachtberg (Raum Köln/Bonn)